News

News

Montag, 25 November 2019 16:13

Vortrag: Trinkwasser in Hannover - Die Welt hinter dem Wasserhahn

Wo kommt mein Trinkwasser eigentlich her? Wie wird es geschützt? Wie bereitet es enercity in seinen Wasserwerken auf? Warum ist es ein gesundes Getränk? Und wie sicher ist in Zukunft unser Grundwasser?
Dienstag, 19 November 2019 12:26

Was muss man bei der Untervermietung seiner Wohnung beachten?

„Die Untervermietung bei Wohnraummietverträgen“ hieß das Thema des Vortrags von Rechtsanwältin Christine Hagenah bei HAUS & GRUNDEIGENTUM. Eine Kurzzusammenfassung:
Montag, 18 November 2019 14:05

Seminar „Die Eigentümerversammlung“

Sie ist oftmals ein Ort hitziger Diskussionen und schwieriger Entscheidungen: die Wohnungseigentümerversammlung. Welche Regeln dabei einzuhalten und zu beachten sind referierte Rechtsanwältin Christine Hagenah beim Seminar „Die Eigentümerversammlung“ von HAUS & GRUNDEIGENTUM. Die wichtigsten Fakten:
Dienstag, 05 November 2019 18:59

Vortrag „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“

Das Thema stieß auf großes Interesse, denn der Saal war mit mehr als 120 Zuhörern fast restlos gefüllt. „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ hieß der Vortrag bei HAUS & GRUNDEIGENTUM mit Rechtsanwalt und Notar Dr. Oliver Pramann. Die wichtigsten Infos:
Montag, 04 November 2019 13:38

Es kommt auf jede Stimme an!

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 10. November fällt in der Stichwahl zwischen dem parteilosen und von der CDU nominierten Kandidaten Dr. Eckhard Scholz und dem von den Bündnis/Grünen nominierten Landtagsabgeordneten Belit Onay die Entscheidung, wer die kommenden sieben Jahre als Oberbürgermeister unserer Stadt vorsteht. Es ist eine Wahl, die richtungsweisend für Sie und die Zukunft Hannovers sein wird.

In dem Zusammenhang darf ich daran erinnern, dass die von Sozialdemokraten und Grünen im Stadtrat beschlossene unsoziale Straßenausbaubeitragssatzung nur deswegen in der Landeshauptstadt mit Wirkung 2019 abgeschafft werden konnte, weil die Bürgerinnen und Bürger den mit Hilfe der Grünen regierenden Sozialdemokraten bei der letzten Kommunalwahl 2016 das Weiterregieren versagt hatten.

Das Wahlergebnis machte es möglich, dass die bis dahin in der Opposition befindlichen Parteien - angeführt und auf entscheidenden Druck von der seit Jahren gegen diese Art von Sondersteuer für Immobilieneigentümer votierende CDU - in die Mehrheit kamen und ihr Wahlversprechen, die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung, realisieren konnte.

Um zu bedenken, wohin die Fahrt mit den Grünen gehen wird, sei daran erinnert, dass diese Partei im Bund bei der notwendig gewordenen Reform der Grundsteuer darauf drängt, dass diese künftig bundesweit nur noch von den Eigentümern bezahlt werden soll. Umlage ausgeschlossen! Und gegen alle Vernunft werden die Berliner Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer - dank der Zustimmung der mitregierenden Grünen im Senat - mindestens fünf Jahre unter den Folgen des beschlossenen Mietendeckels zu leiden haben.

Am 27. Oktober haben bei der OB-Wahl 187.026 Wahlberechtigte ihre Stimme abgegeben. Am Ende lagen Dr. Scholz und Onay bei jeweils 32,2 % Stimmenanteil um nur 49 Stimmen auseinander. In der am Sonntag, den 10. November, stattfindenden Stichwahl zwischen beiden Kandidaten, haben Sie es in der Hand sich für eine positivere Zukunft Ihres Eigentums zu entscheiden. Es kommt auf jede Stimme an. Diese Chance bekommen Sie nur alle sieben Jahre.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Beckmann
Vorstandsvorsitzender
Mittwoch, 30 Oktober 2019 17:55

Klimaschutzagentur der Region Hannover - „WEG der Zukunft“ – Gemeinschaftseigentum energetisch sanieren

Das Thema ist auch für Wohnungseigentümer und ihre WEGs topaktuell – die energetische Sanierung der Gebäude. Doch es sind dabei viele Fragen offen: Wie kann man den Energieverbrauch senken, den Wohnkomfort erhöhen, und somit den Immobilienwert langfristig sichern – und dass auch noch in einem finanzierbaren Rahmen? Denn das ist oft ein mühsamer Prozess, die dafür nötigen klaren Mehrheiten und Beschlüsse herbeizuführen.
Mittwoch, 30 Oktober 2019 17:40

Sanierungs- und Modernisierungsstammtisch

Von der Fenstererneuerung bis zur Wärmedämmung: Für Eigentümer ist die sinnvolle Modernisierung des Hauses oder der Wohnung in der Regel ein kostspieliges und mühsames Unterfangen. Das Energieberatungsteam Mühlenberg bietet im Auftrag der Stadt Hannover Hilfe an.
Dienstag, 29 Oktober 2019 15:28

Heizungs-Besichtigung durch die Brille einer Thermografie-Kamera

Wer möchte nicht beim Heizen der eigenen vier Wände Energie und damit Kosten sparen? Welche Möglichkeiten es dafür gibt, zeigt jetzt das Sanierungsmanagement Stöcken im Auftrag der Stadt mit der Besichtigung einer Gasbrennwerttherme (Baujahr ca. 2012) in einem Mehrfamilienhaus.
Freitag, 25 Oktober 2019 15:32

Vortragsreihe „Zuhause sicher“ bei HAUS & GRUNDEIGENTUM

Einbruch- und Brandschutz war das Thema beim Vortrag von Hauptkommissar Michael Nickel von der Polizeidirektion Hannover bei HAUS & GRUNDEIGENTUM. Hier eine Kurzzusammenfassung:
Dienstag, 22 Oktober 2019 16:50

Mietpreisbremse in der Praxis der Vermietung

Der Saal war rappelvoll: Kein Wunder, denn das Thema von Rechtsanwalt Thomas Gekas beim Vortrag von HAUS & GRUNDEIGENTUM hieß „Mietpreisbremse in der Praxis der Vermietung“. Hier die wichtigsten Fakten:
Seite 12 von 29