Freitag, 10 November 2023 10:47

Wohnraum für internationale Pflegekräfte gesucht

Sie gehören zu den Stützen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): die Pflegefachkräfte. Gerade in Zeiten der Personalknappheit ist die MHH deshalb auch auf Pflegepersonal aus dem Ausland dringend angewiesen.

Das Problem jedoch: die Unterbringung der Menschen. Die Integrationsbeauftragte Petra Heyde: „Es gibt viele qualifizierte Bewerber, aber sie benötigen Wohnraum.“ Die MHH kann das nicht im notwendigen Maß leisten – sie hat keine Gebäude, die leer stehen und ohne massiven Sanierungsaufwand genutzt werden können. Und die Appartements des Studentenwerks stehen vorrangig den Studierenden zur Verfügung.

Trotz Einschaltung von Personaldienstleistern fehlt es nach wie vor an Wohnraum. Doch ohne diesen wird sich der Personalmangel an der MHH verschärfen – denn internationale Pflegefachkräfte können nicht in dem Umfang rekrutiert werden, wie es der Bedarf verlangt.

Um das zu verhindern, ist ein Lösungsansatz, dass private Vermieter Wohnraum zur Verfügung stellen. Dieser sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • möbliert sein,
  • mindestens für sechs bis acht Monate zu mieten sein,
  • in der Nähe der MHH liegen bzw. diese sollte mit öffentlichen Verkehrsmitteln auch am frühen Morgen oder abends erreichbar sein,
  • darf höchstens (!) 500 bis 550 Euro kosten,
  • über einen Internetzugang verfügen,
  • Einkaufsmöglichkeiten bieten, die ohne Auto zu Fuß, mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.

HAUS & GRUNDEIGENTUM möchte die MHH bei der Lösung des Problems gerne mit Ihrer Hilfe unterstützen. Deshalb unsere Bitte: Wenn Sie selbst die Möglichkeit haben, weil z.B. die Kinder aus dem Haus sind, oder jemanden kennen, der Wohnraum anbieten kann, melden Sie sich bitte bei:

Frau Petra Heyde, Integrationsbeauftragte, 0511-532-36496, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.