2. Infoveranstaltung zum Thema Fernwärme: Enercity und Stadt stellen sich Ihren Fragen
Dass bei den Betroffenen noch viele Fragen zu dem Thema offen sind, hat die sehr gut besuchte Infoveranstaltung von HAUS & GRUNDEIGENTUM und enercity im November des vergangenen Jahres gezeigt. Deshalb haben wir uns gemeinsam entschlossen, eine weitere Veranstaltung durchzuführen.
Dabei werden u.a. folgende Fragen erläutert:
- Was spricht für den Fernwärmeausbau?
- Warum enthält die Fernwärmesatzung einen Anschluss- und Benutzungszwang?
- Welche Umbauten sind im Mehrfamilienhaus notwendig und welche Unterstützung gibt es dafür?
- Wann besteht ein sicherer Anspruch auf Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang und wie weit geht das Ermessen der Verwaltung?
- Ist Fernwärme wirklich günstiger?
Exklusiv für Mitglieder von HAUS & GRUNDEIGENTUM werden enercity-Vertriebsleiter Nico Treder und Anke Unverzagt vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Stadt Hannover Rede und Antwort stehen.
Wann? 25. April, 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr)
Wo? Blauer Saal im HCC
Die Veranstaltung ist für unsere Mitglieder kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 17. April unter 0511-30030100 oder unter nfhs-nd-grndgntmd erforderlich. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.